Tom

    

Collierüde, 12 Jahre!

Tom wurde von seinen Leiden erlöst

Tom kam im November 2024 im Rahmen einer Sicherstellung zu uns ins Tierheim.
Sein gesundheitlicher Zustand war miserabel und wir haben seine Baustellen Stück für Stück in Angriff genommen.
Tom hat noch mal all seine Kraft eingesetzt und versucht zu Leben.
Doch jeder Tag war mit Schmerz und Leid verbunden. Eine OP kam aufgrund seines körperlichen Zustands und seines hohen Alters nicht mehr in Frage.

Leider konnten wir Tom keine zweite Chance für sein Leben geben.

Seine gesundheitlichen Baustellen waren so massiv, dass wir uns schweren Herzens dazu entschieden haben, Tom gehen zu lassen.

Wir wünschen Tom, dass es ihm dort, wo er jetzt ist, besser geht.

Wir werden Dich vermissen.

 

Tom kam im Rahmen einer amtlichen Sicherstellung im November 2024 zu uns.
Er wurde in den vergangenen Jahren sehr vernachlässigt, weil die Besitzer selbst betagt und hilfsbedürftig waren.
Entsprechend war auch sein Zustand. Seine Krallen waren extrem lang und teilweise rund- und eingewachsen.
Sein Fell war sicher seit Jahren nicht mehr gepflegt worden. Sogar Blätter waren im dicken Filz, der schon eher Schafswolle glich, eingewachsen.
Ein Herzgeräusch, ein Steinbruch im Maul statt Zähnen, schlechte Bemuskelung und ein ebenso übler Ernährungszustand sind die Befunde,
die der erste Tierarzt-Check am Tag der Sicherstellung ergeben hat. Stück für Stück müssen wir nun die Baustellen angehen, ohne den Opi zu überfordern.
Mit seinem Aufenthalt bei uns muss er sich erst noch anfreunden.
Noch geht er viel auf Abwehr, wenn ihm etwas unheimlich ist und versucht sich uns vom Leib zu halten, wenn er etwas nicht will.

Für einen Hunde, der sein ganzes langes Hundeleben in einem familiären Umfeld verbracht hat,
ist der plötzliche Aufenthalt in einem Tierheim erst einmal ein Trauma, das es zu verarbeiten gilt.
Gerade alte Hunde haben daran oftmals lange zu knabbern, bis sie sich mit ihrer neuen Situation arrangiert haben.
Hier gilt es, viele positive Momente für ihn zu schaffen. Der erste Ausflug in den Auslauf mit anderen Hunden war so einer.
Die kastrierte Hündin hat ihn sehr interessiert und den betagten, intakten Rüden augenblicklich um Jahre jünger werden lassen und seine Lebensgeister geweckt. Doch auch der kleine kastrierte Rüde hatte es ihm angetan.
Einem Zusammenleben mit anderen Hunden scheint in einem neuen Zuhause also nichts im Wege zu stehen.

Sobald wir Tom besser kennengelernt haben, aktualisieren wir seine Beschreibung.

  Tierheim Wilhelmshaven
Besucher Öffnungszeiten Tierheim
Donnerstag bis Sonntag 15 – 17 Uhr
sonst nach Vereinbarung

Zurück